Neue Vereinsgemeinschaft Hitzkirchen-Helfersdorf gegründet – Zusammenschluss wird offizieller Verein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neue Vereinsgemeinschaft Hitzkirchen-Helfersdorf gegründet – Zusammenschluss wird offizieller Verein

Hitzkirchen/Helfersdorf. Nach über zwei Jahrzehnten gemeinschaftlicher Arbeit ist es nun offiziell: Aus der losen Gemeinschaft der Hitzkirchener und Helfersdorfer Vereine wird ein eingetragener Verein. Am gestrigen Abend fand die Gründungsversammlung der „Vereinsgemeinschaft Hitzkirchen-Helfersdorf e.V.“ statt.

Was vor mehr als 20 Jahren als informeller Zusammenschluss der örtlichen Vereine begann, hat sich zu einer festen Größe im Dorfleben entwickelt. Die Vereinsgemeinschaft war in den vergangenen Jahren maßgeblich an zahlreichen Projekten beteiligt – allen voran am Bau und an der Verwaltung der Grillhütte Hitzkirchen, die in gemeinschaftlicher Arbeit errichtet wurde. Auch der beliebte Weihnachtsmarkt in Hitzkirchen, der jedes Jahr viele Besucher anzieht, geht auf das Engagement der Gemeinschaft zurück.

Insgesamt haben sich nun 14 Vereine aus Hitzkirchen, Helfersdorf und der Umgebung dem neuen Verein angeschlossen. Ziel der Gründung ist es, die bestehende Zusammenarbeit zu festigen, rechtlich zu strukturieren und die Organisation gemeinsamer Veranstaltungen zu erleichtern. Die Verwaltung der Grillhütte liegt bereits seit Längerem in den Händen des Ortsbeirats, während die Instandhaltung weiterhin von der Vereinsgemeinschaft übernommen wird.

Ein besonderes Ereignis wirft zudem schon jetzt seine Schatten voraus: Im Jahr 2027 feiern Hitzkirchen und Helfersdorf ihr 650-jähriges Bestehen. Die Planungen für das große Jubiläum laufen bereits an – eine Aufgabe, die den frisch gegründeten Verein vor große organisatorische Herausforderungen stellen wird.

„Wir möchten die Dorfgemeinschaft stärken und alle Bürgerinnen und Bürger einladen, sich einzubringen – sei es mit Ideen, Tatkraft oder einfach durch ihre Unterstützung“, so ein Sprecher der neuen Vereinsgemeinschaft.

Bevor es richtig losgeht, steht nun noch der formale Schritt der Eintragung ins Vereinsregister an. Über die weiteren Entwicklungen und geplanten Aktivitäten will die Vereinsgemeinschaft die Bürger regelmäßig informieren.