Digitale Lotsen gesucht | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Di@Lotsen-Stützpunkt Kefenrod, Hirzenhain und Gedern

Digitale Lotsen gesucht

Förderverein Kefenrod e.V.– Stützpunkt im Projekt „Digitale Lotsen im Alter“

Digitale Lotsen gesucht für Kefenrod, Hirzenhain und Gedern

Die Digitalisierung dringt in immer weitere Bereiche unseres Lebens vor. Dabei geht es z.B. um die Kommunikation per Messenger und Mail, das Einkaufen und Bankgeschäfte, Videotelefonate oder auch Anträge bei Behörden, bei denen Smartphone, Tablet oder PC genutzt werden.

Vielfach wird es heute als selbstverständlich angesehen, kompetent mit digitalen Geräten umzugehen aber vor allem ältere Menschen haben diese Medienkompetenz oftmals nicht.

Von daher baut der Förderverein Kefenrod e.V. mit der Initiative „Digital im Alter – Miteinander Füreinander“ für Kefenrod, Hirzenhain und Gedern mit ihren Ortsteilen zurzeit einen Stützpunkt für das Projekt „Digitale Lotsen im Alter“ auf.

Ziel des Projektes ist es, ältere Menschen an den gesellschaftlichen Veränderungen und Prozessen teilhaben zu lassen und bei der Digitalisierung zu unterstützen.

Ehrenamtlich tätige Di@Lotsen/innen werden in Einzel- oder auch Gruppenschulungen, bei Bedarf auch zuhause bei den Interessenten, ihr Wissen und ihre Erfahrungen bei digitalen Anwendungen weitergeben, damit die Senioren/innen das Internet und die digitalen Angebote sicher nutzen können.

Bereits jetzt, vor dem für den Herbst geplanten Start des Stützpunktangebotes, werden künftige Lotsen/innen geschult.

Später sollen die gewonnenen Erfahrungen in regelmäßigen Treffen ausgewertet und das Stützpunktangebot weiterentwickelt werden. Diese Gruppe kann noch Verstärkung brauchen.

Wenn Sie Spaß haben am Thema Digitalisierung, Lust auf Wissensvermittlung und auch eigenem Wissenserwerb haben, Freude an der Weitergabe eigener Erfahrungen und dem gemeinsamen Arbeiten in einem Team haben, dann passen Sie wunderbar in unsere Gruppe, können älteren Menschen helfen und sich als Lotse/in ausbilden lassen.

Spezielle IT-Kenntnisse sind keine Voraussetzung, Anwendungswissen, Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und die Bereitschaft sich einzuarbeiten sind da wichtiger.

Überlegen Sie ob Digitale/r Lotse/in etwas für Sie wäre?

Das Team freut sich über Rückmeldungen und Verstärkung.

Gerne können Sie sich weiter informieren bei

Christel Cordes, Kontakt: 0151 41604603 oder lotsen.stuetzpunkt.kefenrod@e.mail.de