Die NABU-Gruppe Bindsachsen lädt herzlich zu einer außergewöhnlichen Information ein.
Die Gruppe hat im Lauf der letzten Jahrzehnte in ihrer Naturkundlichen Ausstellung im ehemaligen Schulsaal im Dorfgemeinschaftshaus weit über 400 (!) Präparate von Vögeln und Kleinsäugern angesammelt, ausnahmslos Totfunde oder überlassene Kostbarkeiten aus aufgegebenen Sammlungen.
Es ist vermutlich außerhalb von Universitäten oder großen Museen die größte Sammlung dieser Art in ganz Hessen.
Diese einzigartige Ausstellung ist am Sonntag, den 09. November 2025 ab 9.30 Uhr für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Gleichzeitig gibt es im DGH Überraschungen und Informationen für Groß und Klein sowie Waffeln, Kaffee und Kuchen, Getränke und interessante Gespräche und Informationen.
Die Besichtigung der Präparate wird in jeweils 45-Minuten-Blöcken stattfinden.
Dann können Biber und Weißstorch, Wildkatze und Uhu, Kiebitz und Albino-Maulwurf, ein historisches Großtrappen-Präparat aus unserer engeren Heimat und zahlreiche weitere naturkundliche Schätze bewundert werden. Viele der gezeigten Arten sind inzwischen auf Roten Listen wiederzufinden.
