Überraschung: Besuch von der Feuerwehr | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Überraschung: Besuch von der Feuerwehr

Als das Feuerwehrauto vorgefahren kommt, spielen die Kinder gerade auf dem Außengelände der Kita „Wirbelwind“ in Kefenrod. Sie hören auf zu toben und schauen gespannt nach dem großen Löschfahrzeug. Und es kommt noch besser: Denn die beiden Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Kefenrod haben Geschenke für die Drei- bis Sechsjährigen mitgebracht.

Jedes Jahr übergibt die Wehr den Kitas der Gemeinde eine Spende. Nach einem Bollerwagen sowie einem Experimentierset im vergangenen Jahr und einem Tretschlepper davor, konnten sich die Kinder jetzt über viele kleinere Spielzeuge freuen: ein Bagger, ein Mähwerk, ein Mähdrescher, zwei Traktoren, eine Scheibenegge, ein Anhänger, eine Feldspritze sowie ein Lkw und ein Teleskoplader.

„Vor allem ein paar der Jungen haben sich diese Spielsachen schon länger gewünscht“, erklärt Sylvia Goldmann, kommissarische Kita-Leiterin.

Jedes der kleinen Fahrzeuge kann man reparieren, fast alle Teile sind ersetzbar, schildert Benedikt Lutz, Vorsitzender des Feuerwehrvereins. Zusammen kosteten die Geschenke etwa 120 Euro.

Für die unter Dreijährigen der Kita „Zwergenland“ bestehe die diesjährige Spende aus mehreren Büchern von der „Hellersche Buchhandlung“ in Büdingen, insgesamt im Wert von etwa 100 Euro.

Die Freiwillige Feuerwehr finanziert die Spenden durch ihre Nikolaus-Aktion, wobei Eltern oder Angehörige gegen einen kleinen Geldbetrag ein Geschenk abgeben können, das der Nikolaus höchstpersönlich den Kindern anschließend überreicht. Dabei sind im vergangenen Dezember 80 Euro zusammengekommen, die der Verein auf 100 Euro aufgestockt und anschließend verdoppelt hat.

„Da Geldspenden an die Kitas nicht möglich sind, unterstützen wir sie so über Sachspenden“, erklärt Feuerwehrmitglied Peter Schmidt. Lutz ergänzt: „Außerdem wollen wir damit als Feuerwehr für die Kinder präsent sein.“