Zum nun 7. Mal hat der MSC Kefenrod seine größte Veranstaltung im Jahreskalender am vergangenen Wochenende abgehalten. Das Wetter war zu 100% auf unserer Seite und hat sich von seiner besten Seite für eine solche Veranstaltung gezeigt.
Die Rennstrecke wurde schon in der Woche vor dem Rennen auf Vordermann gebracht, was für unseren kleinen Verein immer eine Herausforderung ist. Doch aufgrund der Wetterlage war sie in einem sehr guten Zustand. Schon am Freitagnachmittag sind die ersten Teilnehmer angereist und haben ihre Maschinen für das Rennwochenende vorbereitet. Auch am Freitag war Gelegenheit die Strecke kennenzulernen und die Motorräder Bestens einzustellen.
Die Motorräder sind bei einem Mofarennen ja sicher ein Highlight, welches zu erwähnen ist. Es sind allesamt Motorräder (Mofas, Mokick) mit maximal 50ccm. Als Basis müssen alle Motorräder eine Straßenzulassung haben. Hier dürfen dann nach strengen Reglements Umbauten erfolgen. Je nach Klasse ist da mehr oder weniger erlaubt. Der Hubraum von maximal 50ccm darf nicht geändert werden.
Am Start waren dieses Wochenende 5 unterschiedliche Klassen (Open 50, Prototypen, Tuning, Roller und Pitbike). Die Veranstaltung teilt sich in 4 unterschiedliche Läufe, welche zusammen dann 4 Stunden auf der Strecke ergeben, wobei der letzte Lauf mit allein 120 Minuten sicher die größte Herausforderung für die Fahrer und die Maschinen ist. In einem Team sind maximal 4 Fahrer zugelassen, welche dann auch alle gefahren haben müssen.
Am Ende zählen die meisten Runden im Gesamten. Hier hat sich das Team „Werwolf Racing“ aus Ortenberg in der Gesamtheit von 4 Stunden, 2 Minuten und 37 Sekunden mit einer Rundenzahl von 267 an Platz 1 gesetzt.
Der zweite Platz wurde vom Team „Grande Cojones“ aus Haibach mit 260 Runden belegt. An dritter Stelle überquerte das Team „Zündaps letzte Rache“ aus Paderborn mit 251 Runden die Ziellinie. Auch wenn jetzt nur die ersten 3 erwähnt sind, haben alle Teams sich hervorragend geschlagen und eine großartige Show abgeliefert.
Hervorragend geschlagen haben sich auch wieder alle unsere Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht zu stemmen wäre. Besondere Erwähnung gilt dem DRK-Team von Ortenberg, die wie die vergangenen Jahre einen super Job gemacht haben. Einen kleinen Unfall haben sie super versorgt und zur abklärenden Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Zum Glück haben sich keine schweren Verletzungen herausgestellt.
Auch unsere Streckenposten, welche für die Sicherheit auf der Strecke verantwortlich sind, haben wieder einmal Klasse zusammengearbeitet. Die Feuerwehr Kefenrod sorgt immer für Ordnung bei der Anreise und sortiert vor der Zufahrt die Zuschauer von den Teilnehmern aus und weist sie ein. Danke dafür.
Auch zu erwähnen sind die „Grillfreunde Wetterau“ die uns immer mit feinen Speisen bei Laune halten. Auch unsere Landwirte, welche uns immer tatkräftig zur Seite stehen mit ihren Maschinen und Fläche zum Parken und Campen, müssen erwähnt werde. Sicher habe ich jemanden vergessen, aber seit Euch sicher, jede auch nur noch so kleine Hilfe wurde bemerkt und auch Euch gilt ein großer Dank.
Wir hoffen ihr habt alle ein schönes Wochenende bei uns erlebt.
Euer MSC Kefenrod