Den Weg vom Bioabfall zu Kompost hautnah erleben | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Führung am 27. Juni 2024 im Wetterauer Humus- und Erdenweg

Den Weg vom Bioabfall zu Kompost hautnah erleben

Niddatal. Wie entsteht aus Küchenabfällen Gas, das dann zu Strom wird? Die Technik, die das ermöglicht, erstaunt immer wieder die Teilnehmer der Führungen durch das Humus- und Erdenwerk der Abfallwirtschaft Wetterau. Fast zwei Stunden währt der Rundgang durch die Anlage bei Niddatal-Ilbenstadt, in der aus Küchenabfällen und Gartenabfällen Strom und Kompost gewonnen wird. Die nächste Führung, findet am 27. Juni statt.

Treffpunkt für diese Führung, welche Birgit Simon vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises durchführt, ist um 17 Uhr am Eingang des Humus- und Erdenwerks bei Niddatal-Ilbenstadt, Kompostierung 1, an der Landesstraße von Ilbenstadt in Richtung Altenstadt.

Das Mindestalter für die Teilnahme ist zwölf Jahre. Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06031/906638 oder per E-Mail an b.simon@awb-wetterau.de. Die Führung ist kostenlos.

Ansprechpartnerin Presse

Birgit Simon

Telefon: 0 60 31 / 90 66 - 38

Fax: 0 60 31 / 90 66- 51

E-Mail: b.simon@awb-wetterau.de